- Du befindest Dich hier
- Startseite
- Euroloppet
- Rennen
- SKIROLL-Classics Sumava
Efisan SKIROLL CLASSICS - Sumava 18./ 19.07.2020
in Svojse, Kvilda / CZE
Rollski Berglauf
Efisan - SKIROLL CLASSICS - SUMAVASamstag 18.07.2020
Steckenlänge: 10.4 km
Ab Rejštejn auf der Strasse Nr. 169 Richtung Svojše und weiter bis zu Ende des Anstiegs in Zhůří. Streckenverlauf Rollski Berglauf hier
Höhenmeter: 574 m
Start 12:00 h in Rejstejn
(nähe Kasperske Hory / Svojše) START Anreise hier
Nachmeldung und Rollski Zulassung/Kontrolle
Startnummernausgabe:
- 10:30 - 11:30 in Rejštejn (Am Start)
Rücktransport vom Ziel:
Der Veranstalter bietet den Teilnehmern den Transport vom Ziel zum Start an.
Rollski Lauf - Sumava Classics
Efisan - SKIROLL CLASSICS - SUMAVASonntag 19.07.2020
Steckenlänge: 22.5 km
Ab START Rací ( bei Horní Vltavice) auf der Strasse Nr. 167 in Richtung Borová Lada
und weiter durch Kvilda bis zum Ziel vor dem Hotel Rankl in Horská Kvilda.
Höhenmeter: 291 m
Start 10:30 h in Račí
(nähe Horní Vltavice - ca. 12 km von Grenzübergang Phillipsreuth) Anreise hier
Nachmeldung und Rollski Zulassung/Kontrolle
Startnummernausgabe:
- 09:30 - 10:15 in Račí (Start)
Rücktransport vom Ziel:
Der Veranstalter bietet den Teilnehmern den Transport vom Ziel zum Start an.
Reglement
Organisation
Veranstalter: Fsicher - Ski klub Šumava Vimperk z.s.
Rennleiter: Zbynek Pavlásek
Kontakt: e-Mail: hudecek@sportsoft.cz, phone: +420 721 141 081,
Kategorien:
- Jugendliche - weiblich / mänlich (2001 und jünger)
- JuniorInnen U23 (1997 – 2000)
- Damen
- Männer
- SeniorInnen über 50 Jahr (1970 und älter)
Stratgebühr: | ein Rennen | zwei Rennen |
bis 05.07.2020 | 16.- EURO | 28.- EURO |
ab 06.07.2020 | 20.- EURO | 40.- EURO |
Registration
Siegerehrung: In Horská Kvilda (Hotel Rankl), nachdem der letzte Teilnehmer die Ziellinie erreicht hat.
Regelwerk
Lauftechnik:
- Alle Rennen werden in der klassischen Technik gelaufen.
- Ein Technikverstoß führt zur sofortigen Disqualifikation des Teilnehmers.
Material / Reglement:
- Stocklänge: Die Länge der Stöcke darf 83% der Größe des Teilnehmers plus 2 cm nicht überschreiten. Länge der Stöcke = Körpergröße x 83/100 + 2 cm
- Rollski:
- Teilnehmer die eingeladen werden, sind verpflichtet mit den zugeteilten Rollskiern des Veranstalters zu laufen. (ansonsten keine Punkte in Serie und Teamwettbewerb)
- Läufer, die eigene Rollski verwenden wollen, müssen diese vorab vom Veranstalter auf Zulassung prüfen und markieren lassen.
- Es sind nur schwarze Gummiräder mit einem Durchmesser von 7 - 8 cm zugelassen, die mit der Härte 2 oder 3 gekennzeichnet sind (auch M (mittel) oder S (langsam).
- Rollski mit Rädern der Härte 1 oder F (schnell) und einen größeren Durchmesser als 8 cm sind nicht zugelassen!).
- Teilnehmer die eingeladen werden, sind verpflichtet mit den zugeteilten Rollskiern des Veranstalters zu laufen. (ansonsten keine Punkte in Serie und Teamwettbewerb)
- Kontrolle /Manipulation/ Fairness:
- Die Rollski werden während des Rennens auf der Strecke und im Ziel überprüft !
- Jede Manipulation der Rollski und Räder nach der Zulassungsinspektion ist verboten.
- Dies gilt auch für die vom Veranstalter zugeteilten oder gemieteten Rollski.
- Jemanden zu behindern während des Rennes bedeutet sofortige Disqualifikation !
- Jeder Teilnehmer hat das Recht, beschädigte Ausrüstung (Rollski, Stöcke) während des Rennens auszutauschen. Im Ziel ist unverzüglich der Schaden nachzuweisen, der den Austausch notwendig gemacht hat. Ungerechtfertigter Austausch führt zur Disqualifikation.
