logologologo
  • Home
    • Euroloppet Rennkalender
    • EOSF Events
    • European Ski Marathon Championships
    • Globaler Kalender/Globale Rangliste
    • Jahrbuch 2023/2024
  • Vital
    • Research
    • Camps
    • Ernährung
    • Training
    • Moving Kids
  • Euroloppet Passport
    • Bestellung
    • Euroloppet Racer
    • Euroloppet Champion
  • Partner
    • Euroloppet Botschafter
  • Blog
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
logologologo
  • Home
    • Euroloppet Rennkalender
    • EOSF Events
    • European Ski Marathon Championships
    • Globaler Kalender/Globale Rangliste
    • Jahrbuch 2023/2024
  • Vital
    • Research
    • Camps
    • Ernährung
    • Training
    • Moving Kids
  • Euroloppet Passport
    • Bestellung
    • Euroloppet Racer
    • Euroloppet Champion
  • Partner
    • Euroloppet Botschafter
  • Blog
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
logologologo
  • Home
    • Euroloppet Rennkalender
    • EOSF Events
    • European Ski Marathon Championships
    • Globaler Kalender/Globale Rangliste
    • Jahrbuch 2023/2024
  • Vital
    • Research
    • Camps
    • Ernährung
    • Training
    • Moving Kids
  • Euroloppet Passport
    • Bestellung
    • Euroloppet Racer
    • Euroloppet Champion
  • Partner
    • Euroloppet Botschafter
  • Blog
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
logologologo
  • Home
    • Euroloppet Rennkalender
    • EOSF Events
    • European Ski Marathon Championships
    • Globaler Kalender/Globale Rangliste
    • Jahrbuch 2023/2024
  • Vital
    • Research
    • Camps
    • Ernährung
    • Training
    • Moving Kids
  • Euroloppet Passport
    • Bestellung
    • Euroloppet Racer
    • Euroloppet Champion
  • Partner
    • Euroloppet Botschafter
  • Blog
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
logologologo
  • Home
    • Euroloppet Rennkalender
    • EOSF Events
    • European Ski Marathon Championships
    • Globaler Kalender/Globale Rangliste
    • Jahrbuch 2023/2024
  • Vital
    • Research
    • Camps
    • Ernährung
    • Training
    • Moving Kids
  • Euroloppet Passport
    • Bestellung
    • Euroloppet Racer
    • Euroloppet Champion
  • Partner
    • Euroloppet Botschafter
  • Blog
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
logologologo
  • Home
    • Euroloppet Rennkalender
    • EOSF Events
    • European Ski Marathon Championships
    • Globaler Kalender/Globale Rangliste
    • Jahrbuch 2023/2024
  • Vital
    • Research
    • Camps
    • Ernährung
    • Training
    • Moving Kids
  • Euroloppet Passport
    • Bestellung
    • Euroloppet Racer
    • Euroloppet Champion
  • Partner
    • Euroloppet Botschafter
  • Blog
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
  • Home
    • Euroloppet Rennkalender
    • EOSF Events
    • European Ski Marathon Championships
    • Globaler Kalender/Globale Rangliste
    • Jahrbuch 2023/2024
  • Vital
    • Research
    • Camps
    • Ernährung
    • Training
    • Moving Kids
  • Euroloppet Passport
    • Bestellung
    • Euroloppet Racer
    • Euroloppet Champion
  • Partner
    • Euroloppet Botschafter
  • Blog
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
Featured image News
21. Juni 2023

Was bedeuten eigentlich die Begriffe Glykolyse und Glykogenspeicher, die im Ausdauersport oft verwendet werden?

Die Glykolyse ist ein biochemischer Prozess, der in den Zellen stattfindet und Zucker (Glukose) in Energie umwandelt. Es ist der erste Schritt im Abbau von Kohlenhydraten zur Energiegewinnung. Die Glykolyse ist ein anaerober Prozess, was bedeutet, dass er auch ohne Sauerstoff ablaufen kann.

Glykogenspeicher sind spezielle Speicherformen von Glukose in der Leber und den Muskeln. Glukosemoleküle werden zu Glykogenmolekülen verknüpft und in diesen Speichern gespeichert. Die Glykogenspeicher dienen als Energiequelle für den Körper, insbesondere während längerer körperlicher Aktivität oder Zeiten des Nährstoffmangels. Wenn der Körper zusätzliche Energie benötigt, wird das gespeicherte Glykogen wieder in Glukose umgewandelt und zur Energiegewinnung genutzt.

Für Ausdauersportler sind sowohl die Glykolyse als auch die Glykogenspeicher von großer Bedeutung. Während intensiver körperlicher Aktivität, wie z.B. Ausdauertraining oder Wettkämpfen, ist die Glykolyse ein wichtiger Energielieferant. Sie ermöglicht eine schnelle Umwandlung von Glukose in ATP, um die Muskelkontraktion aufrechtzuerhalten. Eine effiziente Glykolyse ist entscheidend, um eine ausreichende Energieversorgung während des Sports zu gewährleisten.

Die Glykogenspeicher sind ebenfalls von großer Bedeutung, da sie eine wichtige Quelle für Glukose während längerer Belastungen sind. Wenn die Glykogenspeicher erschöpft sind, kann es zu einer Abnahme der Leistungsfähigkeit kommen, da der Körper auf alternative Energiequellen zurückgreifen muss. Daher ist es für Ausdauersportler wichtig, ihre Glykogenspeicher vor und während des Trainings oder Wettkampfs durch eine ausreichende Kohlenhydratzufuhr aufrechtzuerhalten.

Eine gezielte Ernährungsstrategie, die die Glykogenspeicher maximiert und die Glykolyse optimiert, kann die Leistungsfähigkeit von Ausdauersportlern verbessern und Ermüdung verzögern. Es ist ratsam, vor langen Ausdauerbelastungen eine kohlenhydratreiche Mahlzeit einzunehmen, um die Glykogenspeicher aufzufüllen. Während des Trainings oder Wettkampfs können kohlenhydrathaltige Getränke oder Snacks eingenommen werden, um eine kontinuierliche Energieversorgung sicherzustellen.

Die wichtigsten Termine der Saison 2024vorheriger Beitrag
3 natürliche Superfoods für Sportlernächster Beitrag
Unser Jahrbuch 2023/24 durchblättern
Anmeldung zum Newsletter
  • Facebook
  • Instagram

© 2023.Europäischer Skimarathon Verband e.V.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cleantalk Pixel

Newsletter-Anmeldung

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Wir haben eine Bestätigungsanfrage an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Du willst nichts mehr verpassen?

Dann melde dich zum Euroloppet-Newsletter an und erhalte aktuelle Infos immer als Erster!

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.