logologologo
  • Home
    • Euroloppet Rennkalender
    • EOSF Events
    • European Ski Marathon Championships
    • Globaler Kalender/Globale Rangliste
    • Jahrbuch 2023/2024
  • Vital
    • Research
    • Camps
    • Ernährung
    • Training
    • Moving Kids
  • Euroloppet Passport
    • Bestellung
    • Euroloppet Racer
    • Euroloppet Champion
  • Partner
    • Euroloppet Botschafter
  • Blog
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
logologologo
  • Home
    • Euroloppet Rennkalender
    • EOSF Events
    • European Ski Marathon Championships
    • Globaler Kalender/Globale Rangliste
    • Jahrbuch 2023/2024
  • Vital
    • Research
    • Camps
    • Ernährung
    • Training
    • Moving Kids
  • Euroloppet Passport
    • Bestellung
    • Euroloppet Racer
    • Euroloppet Champion
  • Partner
    • Euroloppet Botschafter
  • Blog
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
logologologo
  • Home
    • Euroloppet Rennkalender
    • EOSF Events
    • European Ski Marathon Championships
    • Globaler Kalender/Globale Rangliste
    • Jahrbuch 2023/2024
  • Vital
    • Research
    • Camps
    • Ernährung
    • Training
    • Moving Kids
  • Euroloppet Passport
    • Bestellung
    • Euroloppet Racer
    • Euroloppet Champion
  • Partner
    • Euroloppet Botschafter
  • Blog
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
logologologo
  • Home
    • Euroloppet Rennkalender
    • EOSF Events
    • European Ski Marathon Championships
    • Globaler Kalender/Globale Rangliste
    • Jahrbuch 2023/2024
  • Vital
    • Research
    • Camps
    • Ernährung
    • Training
    • Moving Kids
  • Euroloppet Passport
    • Bestellung
    • Euroloppet Racer
    • Euroloppet Champion
  • Partner
    • Euroloppet Botschafter
  • Blog
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
logologologo
  • Home
    • Euroloppet Rennkalender
    • EOSF Events
    • European Ski Marathon Championships
    • Globaler Kalender/Globale Rangliste
    • Jahrbuch 2023/2024
  • Vital
    • Research
    • Camps
    • Ernährung
    • Training
    • Moving Kids
  • Euroloppet Passport
    • Bestellung
    • Euroloppet Racer
    • Euroloppet Champion
  • Partner
    • Euroloppet Botschafter
  • Blog
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
logologologo
  • Home
    • Euroloppet Rennkalender
    • EOSF Events
    • European Ski Marathon Championships
    • Globaler Kalender/Globale Rangliste
    • Jahrbuch 2023/2024
  • Vital
    • Research
    • Camps
    • Ernährung
    • Training
    • Moving Kids
  • Euroloppet Passport
    • Bestellung
    • Euroloppet Racer
    • Euroloppet Champion
  • Partner
    • Euroloppet Botschafter
  • Blog
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
  • Home
    • Euroloppet Rennkalender
    • EOSF Events
    • European Ski Marathon Championships
    • Globaler Kalender/Globale Rangliste
    • Jahrbuch 2023/2024
  • Vital
    • Research
    • Camps
    • Ernährung
    • Training
    • Moving Kids
  • Euroloppet Passport
    • Bestellung
    • Euroloppet Racer
    • Euroloppet Champion
  • Partner
    • Euroloppet Botschafter
  • Blog
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
Featured image News
20. Januar 2023

Das Veteranenkonzept des Engelbrektsloppet

Ein Weg, um die Loyalität der Teilnehmer zu erhöhen und gleichzeitig Geschichte, Tradition und Kontinuität zu sichern am Beispiel des Engelbrektsloppet.

Die Geschichte des Engelbrekts reicht bis ins Jahr 1454 zurück und ist ein sehr starkes Symbol für Freiheit, Stärke und Unabhängigkeit. Geschichte und Tradition sind also ein wesentlicher Bestandteil des Engelbrektsloppet.

Der Engelbrektsloppet über 60 km wird seit 1969 für männliche und weibliche Teilnehmer organisiert, 1991 wurde dann der Kristinaloppet über 30 km und nur für weibliche Läufer eingeführt. Später wurden Distanzen über 30 und 45 km für alle Teilnehmer eingeführt und alle Rennen sind nun in eine komplette “Winterwoche” eingebettet, siehe Homepage: Engelbrektsloppet

Um die Geschichte, die Kontinuität und die Tradition zu sichern, wurde 1991 ein spezieller Veteranen-Club gegründet, in dem die Skifahrer mit mehr als 20 Rennen Mitglied sind; der Club heißt “The-20-Club”. Etwa 100 Läufer haben mehr als 20 Mal teilgenommen, der Rekordhalter hat 40 Rennen über 60 km absolviert und nahm am ersten Rennen 1969 teil. Diese Veteranen werden mit einer speziellen gelben Startnummer geehrt.
Das Konzept wird nun auf Läufer ausgeweitet, die 10 Rennen über 30, 45 oder 60 km absolviert haben, und diese Gruppe wird Silverveterans genannt. Ein Läufer, der mehr als 20 Rennen über 30, 45 oder 60 km absolviert hat, erhält den Status eines Goldveteranen.
Alle Veteranen erhalten bis zu 50% Rabatt auf die Teilnehmergebühren, nehmen an einem Veteranentreffen während der Winterwoche teil und haben eine persönliche Startnummer mit einer festen individuellen Nummer und dem Namen auf der Startnummer, so dass sie leicht zu erkennen sind.

Die Veteranen fördern Engelbrektsloppen auch durch besondere Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Einweihung des Snowfarming-Konzepts und der Strecke im Dezember 2021.

Darüber hinaus werden spezielle Ranglisten erstellt, in denen die Veteranen für jedes erfüllte Rennen Punkte erhalten (3 Punkte für 30 km, 4 Punkte für 45 km und 6 Punkte für 60 km). Der führende Kurt Jensen, Norberg, hat 240 Punkte gesammelt (40 Rennen über 60 km). 
Ein weiterer historischer Fixpunkt ist unsere weibliche Veteranin Gudrun Hedlund, die die starke Skitradition von Per-Erik Hedlund fortsetzt, dem Olympiasieger über 50 km 1928 in St. Moritz, der dieses legendäre Rennen mit einem Vorsprung von über 13 Minuten gewann.
Dies kann man auf der speziellen Homepage für die Veteranen sehen: Veteraner – Engelbrektsloppet

Neben der Ermutigung der Veteranen, an noch mehr Rennen teilzunehmen, besteht der nächste Schritt auch darin, Läufer zu identifizieren, die an 7-9 Rennen teilgenommen haben, und sie in Richtung des ersten Veteranenstatus (Silverveteran) zu ermutigen und zu coachen.

Dieser Text ist als Referenz und mögliche Inspiration für andere Euroloppet-Rennveranstalter gedacht.

von Jan-Olav Boeriis / Veteranenkoordinator / Engelbrektsloppet.

Engelbrektsloppet's Winterwoche 2023 ist gesichertvorheriger Beitrag
Der Ganghoferlauf in Leutaschnächster Beitrag
Unser Jahrbuch 2023/24 durchblättern
Anmeldung zum Newsletter
  • Facebook
  • Instagram

© 2023.Europäischer Skimarathon Verband e.V.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cleantalk Pixel

Newsletter-Anmeldung

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Wir haben eine Bestätigungsanfrage an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Du willst nichts mehr verpassen?

Dann melde dich zum Euroloppet-Newsletter an und erhalte aktuelle Infos immer als Erster!

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.