Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit und den Erfolg von Sportlern. Egal ob Profiathlet, Fitness-Enthusiast oder Gelegenheitssportler – die richtige Ernährung unterstützt die körperliche Leistungsfähigkeit, die Regeneration und trägt dazu bei, Verletzungen vorzubeugen. Sportler haben einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen, um den gesteigerten Energieverbrauch und den Aufbau von Muskelmasse optimal zu unterstützen.
Auf dieser Seite werden wir uns mit den Grundprinzipien einer sportgerechten Ernährung befassen. Dabei gehen wir auf die Bedeutung von Makronährstoffen wie Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten ein, aber auch auf die Bedeutung von Mikronährstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen.
Darüber hinaus werden wir über die Bedeutung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr sprechen und wie diese den Sportlern dabei hilft, ihre Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Zusätzlich findet ihr Rezepte direkt für den Sport, aber auch familientaugliche Alltagsrezepte, die auch auf Kinder ausgerichtet sind.
Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren.

HALLO, MEIN NAME IST SANDRA….

Ich bin….
MAMA | Sportwissenschafterin | Ernährungscoach | Autorin |
Aufgewachsen bin ich in Ramsau am Dachstein und habe schon vor langem meine Leidenschaft für Ernährung und Sport entdeckt. Als ehemalige Ausdauersportlerin, Sportwissenschaftlerin Gesundheits- und Leistungssport und Ernährungscoach steht mein ganzes Leben daher im Fokus der Gesundheit und der Leistungsfähigkeit.
Ich durfte bereits mit unzähligen Sportler, Teams, Firmen und interessierten Menschen zusammenarbeiten und versuche das vorzuleben, was ich lehre.
Schau gerne mal auf meiner Website www.sandrastiegler.com vorbei, um dir ein besseres Bild über mich und meine Arbeit zu machen oder hol dir mein Buch “Ernährungsimpuls”, um gleich loszustarten.

Grundlagen der Basisernährung

Gesundheit und Leistung
